Nick Carter im Dezember 2005
Nickolas Gene Carter (* 28. Januar 1980 in Jamestown, New York) ist ein US-amerikanischer Sänger. Als Mitglied der Boygroup Backstreet Boys war er in den 1990er Jahren ein Teenidol, startete 2002 eine Solokarriere.
Er wurde als ältester Sohn von Robert Gene Carter und Jane Elizabeth Spaulding geboren. Schon in jungen Jahren war er ein begeisterter Sänger und machte erste Erfahrungen auf der Bühne und im Tonstudio. 1993 wurde er zum jüngsten Mitglied der Boygroup Backstreet Boys, die 1995 ihren Durchbruch hatte. Carter wurde zum populärsten Mitglied der Gruppe und ein Teenidol in den USA und Europa.
Nick Carter ist ledig. Er hat vier Geschwister: Angel, Leslie, Bobby Jean und Aaron, außerdem hat er eine ältere Halbschwester (Ginger) und einen jüngeren Halbbruder (Kanden Brent), sowie eine jüngere Stiefschwester (Taelyn).
Seine eigene Popularität half beim Start der Karrieren seines Bruders Aaron und seiner Schwester Angel, mit denen er einige gemeinsame Auftritte hatte. 2002 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum Now or Never, dass positiv gelobt wurde und ihm teilweise auch Anerkennung bei Kritikern einbrachte. Im Konkurrenzkampf mit seinem Konkurrenten Justin Timberlake, der ungefähr zum gleichen Zeitpunkt sein Soloalbum veröffentlichte, konnte Carter mit seinem eigenen Album allerdings nur einen Achtungserfolg verbuchen.
In der Vergangenheit hatte Carter eine Beziehung mit Willa Ford, die allerdings aufgrund ihrer Eifersucht und ihrer besitzergreifenden Art scheiterte. Danach war er mit der Hotelerbin und Hollywood Starlet Paris Hilton liiert. Ende 2003 wurde dies öffentlich bekannt. Die Beziehung endete im Juli 2004. Sein Paris-Tattoo, welches während der Zeit der Beziehung mit der Hotelerbin entstand, ließ er später mit einem Totenkopf und dem Schriftzug „Old habits die hard“ (Alte Gewohnheiten wird man nur schwer wieder los) überdecken. Ende 2005 machte das Gerücht die Runde, dass sich Carter mit der chinesischen Entertainerin Bai Ling verlobt habe. Dieses Gerücht wurde jedoch nie bestätigt und auch von ihm selbst dementiert. Vielmehr betonte Nick Carter des Öfteren, dass er sein Singleleben genieße.
Carters Eltern ließen sich im Jahre 2003 scheiden. Sein Vater heiratete am 1. April 2004 Ginger Elrod. Am 7. Juni 2005 wurde Carters Halbbruder Kanden Brent geboren. Er hat auch eine jüngere Stiefschwester namens Taelyn, die Ginger mit in die Ehe brachte.
Am 29. September 2006 erzählte Carter in der US-Radioshow von Howard Stern, dass er seine Jungfräulichkeit an Debra Lafave verloren habe. Die beiden waren seinerzeit Schulkameraden und hatten eine Beziehung miteinander, die anderthalb Jahre dauerte. Diese endete, nachdem Lafave Carter mit einem Mädchen betrogen hatte. Lafave, die später als Lehrerin arbeitete, wurde wegen sexuellem Missbrauchs Schutzbefohlener angeklagt, da sie eine intime Beziehung zu einem 14jährigen Schüler gepflegt hatte.
Mitte des Jahres 2006 bezog Carter mit seinen vier Geschwistern ein Haus in LA, um im Rahmen einer Reality-Serie (House of Carters, E!) bestehende familiäre Probleme in den Griff zu bekommen. Nick wurde dabei von seinen Geschwistern oft vorgeworfen, dass er sich ihnen gegenüber eher wie ein Vater statt wie ein Bruder verhalte. Zudem wurden Wiederannäherungsversuche zwischen Nick und seiner Mutter gezeigt, zu der er zuvor mehrere Jahre keinen Kontakt mehr gehabt hatte. Höhepunkt der Serie war ein handfester Streit zwischen Nick und seinem Bruder Aaron, bei dem Nick Aaron beschuldigte, ihm gegenüber nicht loyal gewesen zu sein, nachdem Nick mit Paris Hilton Schluss gemacht und Aaron sich danach heimlich mit ihr getroffen hatte.
Album
- BEFORE The Backstreet Boys 1989-1993. (2002)
Auf dieser CD wurden Carters Tonstudio Aufnahmen der Jahre 1989 bis 1993 nachträglich veröffentlicht.
- Carter veröffentlichte sechs Alben und zahlreiche Singles mit den Backstreet Boys.
Singles:
Jahr |
Titel |
Chart-Positionen |
Anmerkung |
Deutschland |
2002 |
Help me
Now or Never |
15 |
|
2002 |
Do I have to cry for you
Now or Never |
-- |
Nur in den USA |
2002 |
I got you
Now or Never |
87 |
Nur in Europa |
- 2008 Fast Glass (ein Pilotenactionfilm indem Nick nachher stirbt.Bisher noch nicht ausgestrahlt)
- 2006 House of Carters (Reality-TV-Serie, 8 Folgen, wurde bisher nur in USA ausgestrahlt)
- 2005 Brew (wurde nie fertig gestellt)
- 2004 The Hollow
- 2003 "American Juniors"
- 2003 "8 Simple Rules... for Dating My Teenage Daughter"
- 2002 "American Dreams"
- 1998/1999 "Saturday Night Live"
- 1998 Sabrina – total verhext! (Sabrina the Teenage Witch)
- 1990 Edward mit den Scherenhänden (Edward Scissorhands) (Nachbarschaft; nicht genannt)
- 1990 Judgment (nicht genannt)